Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 04.12.2023 – 14:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in PKW

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen in dem Tatzeitraum vom 30.11. bis 03.12.2023 die Scheibe eines Mercedes-Benz Sprinter ein. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Mundenheimer Straße in Höhe des Südwest-Stations geparkt. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.12.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Einbruch im Teichgartenweg

    Ludwigshafen (ots) - Im Teichgartenweg gelang es Unbekannten in das Gelände einer Kleingartenanlage einzudringen. Das wurde der Polizei am Sonntag (03.12.2023) gegen 12 Uhr gemeldet. Die Unbekannten entwendeten aus mehreren Schuppen unter anderem Werkzeug, Stromkabel und einen Generator. Der Schaden wird nach derzeitigem Kenntnisstand auf rund 1.500 Euro geschätzt. Sie haben etwas beobachtet? Hinweise bitte an die ...

  • 04.12.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mountainbike gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (03.12.2023) zwischen 12 Uhr und 19 Uhr, wurde ein schwarz-weißes Mountainbike gestohlen. Das Rad stand an einen Fahrradständer angeschlossen im Brüsseler Ring. Sie haben zur fraglichen Zeit etwas Verdächtiges beobachtet? Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 03.12.2023 – 09:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ohne Führerschein über die rote Ampel

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstagnachmittag des 02.12.2023 gegen 15:30 Uhr befuhr ein 38-jähriger Ludwigshafener mit seinem Auto die Heinigstraße in Richtung Bahnhofstraße. Direkt vor einem Streifenwagen fuhr er über eine rote Ampel und wurde in Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 38-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

  • 03.12.2023 – 06:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raub in der Raiffeisenstraße

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen des 03.12.2023, gegen 00:20 Uhr wurde ein 56-jähriger Ludwigshafener in der Raiffeisenstraße im Stadtteil Oggersheim von drei männlichen Personen angegriffen. Nachdem diese zunächst auf den 56-jährigen einschlugen, wurde die Geldbörse aus dessen Hosentasche von einer der Personen entwendet. Die drei Angreifer flüchteten im Anschluss in Richtung ...

  • 02.12.2023 – 11:10

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Brand

    Fußgönheim (ots) - Am 01.12.2023, gegen 20:00 Uhr, geriet eine Gartenparzelle zwischen Fußgönheim und Ellerstadt nahe der L525 aus bisher ungeklärten Gründen in Brand. Hierbei wurde ein Gartenhaus beschädigt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de ...

  • 02.12.2023 – 11:09

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Heßheim (ots) - Am 01.12.2023, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 18:15 Uhr, verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Schubertstraße in Heßheim. Um in das Gebäude zu gelangen, hebelten die Täter eine Terrassentür auf. Entwendet wurde hauptsächlich Schmuck in noch unbekanntem Wert. Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit vermehrten Einbrüchen ...

  • 02.12.2023 – 08:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 02.12.2023, gegen 00:30 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Ludwigshafener mit seinem PKW die Heinigstraße in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Grünstreifen. Der 33-Jährige wurde durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ...

  • 02.12.2023 – 08:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitagmittag, 01.12.2023, gegen 13:40 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Ludwigshafener mit seinem MAN LKW die Mundenheimer Straße in Ludwigshafen. An der Kreuzung Mundenheimer Straße / Karolina-Burger-Straße fuhr der bislang nicht bekannte Unfallbeteiligte mit seinem weißen Transporter zu weit in den Kreuzungsbereich ein, sodass ein auf dem Fahrzeugdach montiertes Rohr an den MAN LKW des ...

  • 02.12.2023 – 07:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Trickdiebstahl

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Freitagmittag des 01.12.2023 klingelten ein Mann und eine Frau bei einer 82-jährigen Ludwigshafenerin in der Sternstraße an deren Wohnungstür. Unter Täuschung sich für den Kauf einer baugleichen Wohnung im selben Haus zu interessieren gelangten die Personen in die Wohnung der 82-jährigen, wo sie diese nach wenigen Minuten wieder verließen ohne etwas zu entwenden. In diesem ...

  • 02.12.2023 – 07:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung auf offener Straße

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Samstagmorgen des 02.12.2023, gegen 03:25 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann aus Ludwigshafen in der Gartenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof durch zwei andere männliche Personen auf der Straße angegriffen. Zunächst schlug eine Person dem 39-jährigen unvermittelt mehrfach gegen dessen Kopf. Nach einer kurzzeitigen Auseinandersetzung flüchtete der Angreifer, kehrte jedoch wenig ...

  • 01.12.2023 – 19:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.12.2023 kam es gegen 14 Uhr auf der Kreisstraße 13 in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Die 83-jährige Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagen kam hierbei aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimation verstarb die Person noch an der Unfallstelle. Die ...

  • 01.12.2023 – 11:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gerüchte nach Polizeieinsatz

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.12.2023, gegen 09:40 Uhr, meldete das Carl-Bosch-Gymnasium, dass ein Schüler der 6. Klasse nicht mehr auffindbar sei. Der Schüler sei am Morgen noch im Unterricht gewesen. Während der Absuche mit vielen Polizeikräften in der Schule und im umliegenden Bereich, konnte ermittelt werden, dass es dem 11-jährigen Jungen gut geht. Er war wegen Schulproblemen dem Unterricht ferngeblieben. ...

  • 01.12.2023 – 11:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche im Stadtgebiet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (29.11.2023 - 30.22.2023) verschafften sich Unbekannte Zugang zum Gelände einer Schule in der Georg-Herwegh-Straße und versuchten erfolglos, zwei Türen aufzubrechen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Im gleichen Zeitraum brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Versicherung am Rathausplatz ein und entwendeten mehrere ...

  • 01.12.2023 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall auf A650 - zwei Verletzte

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (30.11.2023), gegen 16:00 Uhr, kam es auf der A650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. An der baustellenbedingten Fahrbahnverengung auf Höhe des Oggersheimer Kreuzes kollidierte ein 33-jähriger Autofahrer mit dem vor ihm fahrenden Auto einer 54-Jährigen. Durch den Zusammenstoß geriet das Fahrzeug der 54-Jährigen ...

  • 01.12.2023 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnungsbrand nach Kurzschluss - drei Verletzte

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Freitag (01.12.2023) geriet gegen 03:50 Uhr ein elektronisches Piano in einem Wohnhaus in der Fußgönheimer Straße im Stadtteil Ruchheim in Brand. Die drei Bewohner wurden durch das Feuer geweckt, konnten den Brand selbstständig löschen und die Wohnung verlassen. Sie erlitten eine leichte Rauchgasintoxikation und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es ...

  • 01.12.2023 – 11:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (30.11.2023, gegen 12:45 Uhr) befand sich ein bislang unbekannter Mann in einer Bar im Brüsseler Ring und spielte an einem Glücksspielautomaten. Nachdem der Mann sein Geld verspielt hatte, forderte er zunächst einen weiteren Gast auf, ihm Geld zu geben. Als dieser verneinte, reagierte der Unbekannte lautstark und aufbrausend, weshalb eine Angestellte ihn der Bar verweisen ...

  • 30.11.2023 – 12:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.11.2023, gegen 17:20 Uhr, wurde der Polizei ein in Schlangenlinien fahrendes Auto auf der B9 (Fahrtrichtung Ludwigshafen) gemeldet. Zudem habe die Abgasanlage des PKW während der gesamten Fahrt auf der Fahrbahn geschliffen, was durch Funkenflug ersichtlich war. Es sei außerdem zu Beinaheunfälle mit anderen Autos sowie der Schutzplanke an der Anschlussstelle Rheingönheim gekommen. Der 53-jährige Fahrer des Autos konnte auf einem Parkplatz ...

  • 30.11.2023 – 12:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 44-Jährige beleidigt und bedroht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 49-Jähriger beleidigte eine 44-Jährige am Mittwochabend (29.11.2023, gegen 20 Uhr) in einem Waschsalon (Leuschnerstraße) rassistisch und bedrohte sie außerdem. Sie wurde hierdurch stark verängstigt, woraufhin ihr 19-jähriger Begleiter den 49-Jährigen ebenfalls beleidigte. Der Mann habe den Wachsalon daraufhin zunächst verlassen. Als er gegen 20:30 Uhr in der Nähe des Salons erschien und ...

  • 30.11.2023 – 12:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Auto eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.11.2023, zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr, schlug eine unbekannte Person die Scheibe eines Citroen ein. Das Auto stand zur Tatzeit in der Mundenheimer Straße. Aus dem Fahrzeuginnern wurde ein Geldbeutel gestohlen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. In der Maxstraße wurde ebenfalls am 29.11.2023 (zwischen 09:30 Uhr und 10 Uhr) eine Aktentasche durch das geöffnete Fenster eines Autos gestohlen. Hinweise in beiden Fällen bitte an ...

  • 30.11.2023 – 12:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnertag (29.11.2023) zwischen 3 Uhr und 15:45 Uhr gelang es Unbekannten in eine Gaststätte in der Ganderhofstraße einzudringen. Im Innern gingen sie mehrere Spielautomaten sowie die Kasse an und konnten so Bargeld erbeuten. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt, dürfte aber bei mindestens 7.000 Euro liegen. Sie haben etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 30.11.2023 – 12:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten Geld

    Ludwigshafen (ots) - Erneut wurden der Polizei Ludwigshafen vier Fälle von Telefonbetrug gemeldet. Hierzu nutzten sie die Masche des "Messengerbetrugs", des "Falschen Polizeibeamten" und des "Schockanrufs". In einem Fall gelang es den Betrügern eine 63-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim zu täuschen. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun inhaftiert würde. Die 63-Jährige könne dies nur verhindern, ...

  • 29.11.2023 – 23:20

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Verkehrsgefährdung - Zeugenaufruf

    Freinsheim (ots) - Am Mittwoch, den 29.11.2023, gegen 19:00 Uhr, wurde eine 71-jährige Autofahrerin kontrolliert, welche zuvor aus Ungstein auf der L455 nach Freinsheim gefahren war. In dem betreffenden Streckenabschnitt geriet sie mehrfach in den Gegenverkehr, entgegenkommende Verkehrsteilnehmer mussten zum Teil ausweichen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte von der Fahrerin ausgehend Alkoholgeruch festgestellt ...